Player of the Year
präsentiert von
präsentiert von
Mitten in der Idylle – nicht weit von der Donauquelle entfernt – liegt zwischen Schwarzwald, Bodensee und der Schweiz ein Luxusressort, welches das Wort Golfhotel neu definiert. Auf die Gäste warten u.a. 126 moderne Zimmer und Suiten, vier Restaurants, eine sehr abwechslungsreiche Golfanlage sowie das exklusive SPA & GYM auf mehr als 5.000 qm. Und wer mehr will: Der Öschberghof ist der ideale Ausgangspunkt für die verschiedenste Ausflüge, Rad- und Wandertouren.
Schon das Entrée ist ein Erlebnis: Im acht Meter hohen, offenen Dachstuhl der Lobby schwebt ein Lichterschwarm, darunter verteilen sich lockere Sitz-Landschaften – und immer wieder fällt der Blick durch riesige Fensterfronten auf die Grüns.Hier bekommt man überall Lust aufs Golfen.
Zwei 18- und ein 9-Loch-Platz sowie rund 200 Hektar perfekt gepflegte Greens mit unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten und Terrassenabschlägen garantieren einen unvergesslichen Golfaufenthalt. Der 18-Loch East Course besticht durch eine zurückhaltende Bepflanzung und eine schüsselförmige Topografie, die immer wieder Panoramablicke über den Golfplatz, bis hin zum Feldberg bietet. Der 9-Loch Academy Course mit welligen Grünkomplexen und zwei Wasserhindernissen ist hingegen auf sportliche Abwechslung ausgelegt ist. Absoluter Hingucker: die Bahn 6 mit zwei prähistorischen Hügelgräbern. Der 18- Loch Old Course ist als Parkland-Design in eine vielfältige Baumkulisse integriert. Alle drei Plätze liegen in einem europäischen Vogelschutzgebiet, hier kommen Hobby-Ornithologen voll auf ihre Kosten.
Und wer noch an seinem Spiel feilen will: Das Academy Gebäude bietet zwei Indoor- Abschlagplätze, ein Trackman Analyse-System, zwei Caddy Hallen, eine Driving Range und den Golf- und Mode Shop. Die Fully Qualified PGA Professionals Julian Eichhorn und Philipp Klepper helfen gerne.
Ach ja, und wenn es der Zufall will, macht Stammgast Martin Kaymer hier auch zeitgleich Urlaub. Auch dieses Jahr wird er sein Charity-Event wieder im Öschberghof abhalten. Moderator wird wie 2021 Mediengolfer Oliver Sequenz sein.
Nach der Golfrunde oder einem Ausflug lässt das SPA & GYM lädt keine Wünsche offen. Wer noch etwas an der Fitness feilen will, der findet auf der 550 qm großen Indoor- und Outdoor- Trainingsfläche modernsten Geräten und alles was man braucht. Das gilt auch für die Entspannung: auf mehr als 5.000 qm gibt es sechs Saunen, drei Dampfbäder, einen großzügigen Innenpool mit 25mx12,5m, einen beeindruckenden Infinity-Außenpool sowie ein typisch japanisches Onsenbecken. Besten Geschmack gibt es nicht nur da.
Sondern auch hier: Gleich vier Restaurant lassen keine Wüsche offen: Das ÖSCH NOIR ist ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, das Esszimmer bietet internationale Gerichte mit lokalen Einflüssen, der Hexenweiher serviert italienische Küche, und die Öventhütte bringt alpenländische Spezialitäten auf den Tisch. Für den perfekten Abendausklang eignet sich die Bar mit angrenzender Smokers Lounge, inklusive begehbarem Humidor.
Geschäftliches? Klar!
Das Tagungszentrum bietet auf zwei Etagen sechs hochmoderne Räume für Besprechungen und Meetings. Und für Veranstaltungen im großen Stil hat der 400 qm große Festsaal genau den richtigen Rahmen.
Ja, es kann schnell passieren, dass der Öschberghof den POTY süchtig macht. Mehr dazu im Bericht von Oliver Sequenz auf der folgenden Seite.
Weitere Infos: www.oeschberghof.com
Bei Gleichstand:
Das Stechen gewinnt der Spieler, der sein Ergebnis mit weniger Turnierteilnahmen erzielt hat. Herrscht dann immer noch Gleichstand, gewinnt derjenige, der bei seinem sechstbesten Ergebnis mehr Punkte erspielt hat. Ist auch diese Zahl gleich, entscheidet das fünfte Ergebnis usw.
Für alle, die sich den neuen Modus ausdrucken wollen: Hier geht’s lang!