Es gibt nur eine Spielklasse für die „Player of the Year“ (PoY)-Wertung (Stammvorgabe 0 bis max. 36). Gewertet wird Netto Stableford.
Zwei Turniere werden als „Major-Turniere“ besonders gewürdigt: Die Klubmeisterschaft und das Masters.
Für die Teilnahme an einem Turnier gibt es einen Antrittsbonus von 10 Punkten, sowohl für „normale“ Turniere als auch für die Major-Turniere.
Entscheidend für die Punktevergabe nach Ergebnis ist die eigens für die PoYWertung erstellte Gesamt-Nettowertung eines Turniers. Dort fließen die Ergebnisse aller Netto-Klassen (z.B. A und B) ein. Gäste werden bei der Wertung nicht berücksichtigt.
Bei einem normalen Turnier erhält man 5 Punkte, bei einem Major-Turnier 10 Punkte für jeden DMGG-Spieler, den man hinter sich lässt.
Zusätzlich erhält man seine erspielten Bruttopunkte, bei einem Major-Turnier die doppelten Bruttopunkte.
Die Jahreswertung ergibt sich aus der Summe aller erhaltenen Antrittsboni plus die erzielten 4 besten Nettopunkte plus die erzielten 4 besten Bruttopunkte. Schlechtere Netto- bzw. Bruttoergebnisse werden gestrichen. Die besten Netto- und besten Bruttopunkte können bei unterschiedlichen Turnieren erspielt werden.
Den Titel „Player of the Year“ gewinnt der Spieler/die Spielerin mit der höchsten Gesamtpunktzahl.
Bei Gleichstand gewinnt, wer diese Gesamtpunktzahl mit weniger Turnierteilnahmen erzielt hat. Herrscht dann immer noch Gleichstand, gewinnt, wer in der Summe aus dem addierten viertbesten Netto- und Bruttoergebnis mehr Punkte erspielt hat. Ist auch diese Punktzahl gleich, entscheidet das drittbeste Ergebnis, usw.